Argentinien
Einleitung: Zwischen Anden, Sonne & Höhenkühle
Argentinien verbindet extreme Natur mit hochpräzisem Weinbau: Gletscherwasser aus den Anden, bis über 1’500 m gelegene Rebberge (in Salta sogar >3’000 m), viel Sonne und kühle Nächte. Das Ergebnis sind Weine mit satter Frucht, klarer Struktur und einer Frische, die man der Sonne gar nicht zutrauen würde. Malbec ist das Aushängeschild – doch Torrontés, Cabernet Sauvignon, Bonarda & Co. zeigen, wie facettenreich das Land geworden ist. Kurzprofil | Kriterium | Info | | --------------------- | ---------------------------------------------------------------------------------- | | **Hauptrebsorten** | Malbec, Torrontés, Cabernet Sauvignon, Bonarda, Syrah, Chardonnay | | **Klima** | Kontinental, trocken; grosse Tag-/Nacht-Amplitude | | **Schlüsselregionen** | Mendoza (Uco-Tal, Luján de Cuyo), Salta (Cafayate), Patagonien (Río Negro/Neuquén) | | **Stilistik** | kraftvoll & fruchtbetont, häufig würzig, mit Frische durch Höhenlage | | **Passt zu** | Rind/BBQ, gereifter Käse, Empanadas, gegrilltes Gemüse |Food-Pairing-Matrix
Food-Pairing-Matrix
Food-Pairing-Matrix
Gericht | Stil | Warum | Serviertipp |
---|---|---|---|
Rind/Asado | Malbec (Uco/Luján) | dunkle Frucht + Tannin ↔ Röstaromen | 16–18 °C, 45 min |
Food-Pairing (transponiert)
Eigenschaft | Rind/Asado | Empanadas (carne/queso) | Leicht scharfe Garnelen/Asia-Salat |
---|---|---|---|
Stil-Empfehlung | Malbec (Uco/Luján) | Malbec oder Bonarda | Torrontés |
Warum es passt | dunkle Frucht + Tannin ↔ Röstaromen | saftige Frucht, milde Tannine | aromatisch, kühlend |
Serviertipp | 16–18 °C, 45 min dekantieren | 16 °C | 8–10 °C |