Präzise Empfehlungen in wenigen Minuten
Dank intelligenter Analyse Ihres Geschmacksprofils.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, ReCaptcha, Brevo, Google Kundenrezensionen. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Einbetten von Videos
Verarbeitende Firma:Google Inc.
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacy?hl=deUm Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Einbetten von Videos
Verarbeitende Firma:Vimeo
Nutzungsbedingungen: https://vimeo.com/privacyDies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Google Analytics Tracking
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacyDies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Google Ads Remarketing
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacyDies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Bereitstellung von Google-Funktionalitäten
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacyUm Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Stoppt SPAM-Bots
Verarbeitende Firma:Google Inc.
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacy?hl=deUm Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Brevo Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/Bindet das Google Bewertungen Badge ein
Marketing
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacySie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der SommelAIer analysiert Ihre Geschmacksangaben, kombiniert diese mit einer kuratierten Weinexpertise und schlägt Ihnen in wenigen Minuten passende Weine aus unserem Sortiment vor. Ohne Registrierung, ohne Datenspeicherung, ohne Verkaufsdruck – einfach ehrliche, nachvollziehbare Empfehlungen.
Jetzt Weinberatung starten So funktioniert der SommelAIerIdeal für Foodpairing, Geschenkideen und sichere Weinwahl.
Klar, präzise, anonym und fachlich fundiert.
Dank intelligenter Analyse Ihres Geschmacksprofils.
Der SommelAIer optimiert innerhalb unseres Sortiments auf Passgenauigkeit – nicht auf Marge oder Lagerdruck.
Über 15 Qualitätskriterien pro Wein, sauber kuratiert und fortlaufend gepflegt.
Keine Registrierung, keine Speicherung persönlicher Daten, keine Profilbildung.
Der SommelAIer zeigt transparent, warum ein Wein zu Ihren Angaben passt.
Passende Weine zu Fleisch, Fisch, Pasta, Käse oder vegetarischen Gerichten.
Schnell passende Weine nach Stil, Anlass, Erfahrung oder Budget finden.
Ihre Weinberatung – rund um die Uhr.
In drei schnellen Schritten zur passenden Empfehlung.
Notieren Sie kurz, welche Weinstile Sie mögen, welchen Anlass Sie planen oder welches Gericht Sie servieren.
Der SommelAIer verknüpft Ihre Angaben mit sensorischen und weintechnischen Parametern aus unserer kuratierten Datenbank. So entsteht ein präzises Geschmacksprofil – neutral, anonym und ohne Speicherung.
Nach wenigen Sekunden erhalten Sie klar begründete Vorschläge – inklusive Alternativen und Foodpairing-Tipps. Transparent, nachvollziehbar und ohne Verkaufsdruck.
„Die Beratung dauert in der Regel weniger als zwei Minuten.“
Der SommelAIer basiert auf klar definierten Kriterien und liefert stabile, nachvollziehbare Weinempfehlungen.
Der SommelAIer arbeitet nicht mit allgemeinen KI-Wissensquellen, sondern mit klar definierten, fachlich geprüften Kriterien. Die Grundlage jeder Empfehlung ist ein strukturierter, nachvollziehbarer Datensatz – kein Bauchgefühl und keine zufälligen KI-Antworten.
Der SommelAIer zeigt auf Wunsch die wichtigsten Gründe, weshalb ein Wein zu Ihrem Stil oder Anlass passt. So wird der Entscheidungsweg nachvollziehbar – ein Vorteil, den viele klassische Chatbots nicht bieten.
Bevor der SommelAIer live ging, wurden Entscheidungswege und Empfehlungen durch Fachpersonen überprüft. Dadurch verbindet das System digitale Geschwindigkeit mit menschlicher Qualitätskontrolle.
Die Empfehlungen sind darauf ausgelegt, möglichst gut zu Ihren Bedürfnissen zu passen – auch wenn dies Weine sind, die preislich tiefer liegen als erwartet. Im Zentrum steht die Passung, nicht das Up-Selling.
Bei gleichen Angaben erhalten Sie konsistente Empfehlungen. Diese Verlässlichkeit entsteht durch feste Entscheidungslogiken, die in Tests mit realen Kundensituationen optimiert wurden.
Die Empfehlungen orientieren sich nicht an Hype, Ranglisten oder externen Plattformen. Im Mittelpunkt stehen Ihre persönlichen Präferenzen, der gewünschte Stil und der Anlass – nicht die Popularität eines Weins.
Der SommelAIer ist kein Allzweck-Chatbot, sondern gezielt auf Weinberatung spezialisiert. Dieser Fokus sorgt dafür, dass Sie keine generischen KI-Antworten erhalten, sondern konkrete, fachlich fundierte Empfehlungen.
Strukturierte Weinexpertise trifft moderne KI-Formulierungen.
Der SommelAIer stützt sich auf eine klare, weintechnische Struktur: Herkunft, Ausbau, Aromatik, Stilistik, Strukturmerkmale und Speisenbezug werden systematisch erfasst. So entsteht ein präzises Fundament, auf dem die KI arbeitet.
Die KI bewertet nicht jedes Kriterium gleich. Je nach Geschmacksangaben werden einzelne Merkmale stärker oder schwächer gewichtet. Dadurch werden feine Unterschiede sichtbar – etwa zwischen fruchtbetont, würzig oder strukturell komplex.
Die Angaben der Nutzerinnen und Nutzer werden in ein sensorisches Profil übersetzt. Dieses Profil wird in mehreren Schritten mit der Weindatenbank abgeglichen – vom Stil über die Struktur bis zu spezifischen Aromakomponenten.
Bevor ein Wein in die finale Empfehlung gelangt, muss er bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllen. Diese Regeln wurden aus praktischen Beratungssituationen entwickelt und helfen, unpassende oder untypische Weine auszuschliessen.
Während die fachliche Grundlage stabil bleibt, passt das Sprachmodell die Erklärung der Empfehlung flexibel an. Dadurch erhalten Sie verständliche, situationsbezogene Hinweise – ohne die strukturelle Logik zu verändern.
Der SommelAIer wird regelmässig weiterentwickelt. Häufige Anfragearten, typische Geschmacksangaben und neue Sortimentsteile führen zu einer schrittweisen Verbesserung der internen Entscheidungswege.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um den SommelAIer. Einfach, verständlich und direkt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Der SommelAIer nutzt keine allgemeinen KI-Antworten, sondern basiert auf einem Weinmodell mit klaren Regeln, Degustationsprofilen und geprüfter Weinlogik. Er kennt das reale Sortiment, Schweizer Marktpräferenzen und konkrete Foodpairing-Standards.
Kurz gesagt:
chatGPT = allgemeines Sprachmodell
SommelAIer = Wein-spezifische, fachlich geprüfte KI
Ja. Der SommelAIer erfüllt Schweizer Datenschutzstandards:
• Es werden keine persönlichen Daten gespeichert
• Es wird kein Nutzerprofil erstellt
• Alle Eingaben bleiben anonym
• Keine Weitergabe an Dritte
Sie nutzen den SommelAIer komplett ohne Registrierung.
Eine kuratierte Weindatenbank ist eine fachlich geprüfte Sammlung von Weininformationen, die nicht automatisch aus dem Internet gezogen wird, sondern von Weinprofis gezielt zusammengestellt, bewertet und laufend aktualisiert wird. Sie enthält sensorische Profile, Verkostungsnotizen, Herkunftsangaben, Jahrgangsanalysen, Foodpairing-Daten und stilistische Einordnungen.
Im Gegensatz zu allgemein trainierten KI-Daten ist eine kuratierte Weindatenbank strukturiert, verlässlich und frei von Zufallsinformationen. Sie bildet die Grundlage dafür, dass der SommelAIer präzise, nachvollziehbare und fachlich korrekte Weinempfehlungen geben kann – basierend auf echter Expertise statt generischen KI-Texten.