Gabriel-Glas - Führende Glaskompetenz
Suchen Sie ein edles Weinglas für alle Fälle?Die edlen Gläser von Gabriel-Glas lassen dabei keine Wünsche offen.
Das mittelgrosse, noble Universal-Glas aus dem Hause Gabriel wurde in intensiver Zusammenarbeit mit professionellen Glasdesignern und dem bekannten Weindegustator René Gabriel Designt. Höchste Glaskompetenz trifft hier langjähriges Weinwissen.
➜ Die richtige Wahl für persönliche Genussmomente!
Wir schwören auf die Gläser von Gabriel Glas!
Für unsere Degustationsveranstaltungen wie auch für unsere privaten Gäste zuhause verwenden wir ausschliesslich die Gläser von Gabriel Glas.
Uns gefällt das edle Design, es ist leicht und trotzdem extrem robust und ausserdem spülmaschinenfest.
Die Qualität der Gläser ist unglaublich gut und konstant - wir von Weinbestellung.ch haben schon hunderte Gläser verkauft und nur positives Feedback erhalten.
kostenloser Glas-Versand ab 250 CHF
Bruchsichere Verpackung mit speziellem Glas-Versand der Schweizer Post
unschlagbarer Glaspreis - bereits ab der kleinsten Menge
einfache und sichere Zahlung - grosse Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten
zuverlässiger und schneller Glasversand - direkt vom Lager aus der Schweiz
beste Qualität - wir beziehen unsere Gabriel-Gläser direkt und ausschliesslich von René Gabriel
komplettes Gabriel-Glas-Sortiment bei uns aus einer Hand erhältlich
Die Antwort ist/wäre sehr einfach: Der Unterschied beträgt etwa 60 Gramm. Die Form ist identisch, die Grösse auch!
Und doch findet man bei näherer Betrachtung und vor allem beim Verkosten dann doch feine und gar nicht mal so kleine Unterschiede! Nicht zuletzt macht auch die besondere Haptik des Gabriel-Glas Gold Edition einen deutlich wahrnehmbare Differenz aus.
René Gabriel wurde 1957 im Schweizer Kanton Nidwalden geboren. Schon im Alter von 16 Jahren entschied er sich für die Kulinarik. Er absolvierte nach seiner Schulausbildung eine Lehre als Koch im Hôtel Gütsch in Luzern. Nach dem Lehrabschluss war Gabriel sich nicht mehr so sicher über die künftige Ausrichtung, welche er seinem Leben geben sollte. So pendelte er einige Jahre lang zwischen Kochstationen, Sprachaufenthalten und Auftritten mit seiner Musik-Band hin und her.
Viele Visitenkarten...?
Doch 1986 kam die gastronomische Entscheidung: Er übernahm das Hotel Kreuz in Sempach (Kanton Luzern). Dort erkochte er sich in diesem traditionellen Gasthaus 13 Gault-Millaupunkte und präsentierte dort eine damals weit herum berühmte Weinkarte mit mehr als 1000 Positionen.
Da wurde Ueli Prager, der Gründer von Mövenpick auf ihn aufmerksam und engagierte ihn im Jahr 1990 als Einkaufschef und Head of Product-Manager. Gleichzeitig aktivierte Gabriel die damals verschlafene ADV Académie du Vin (www.academie.org). Dort referierte der ausgewiesene Weinkenner viele Jahre an Fachkursen. Seit dieser Zeit organisiert Gabriel Weinreisen ins Bordelais und andere Weingebiete, welche er als Reiseleiter persönlich begleitet.
1990 schrieb er sein erstes Buch unter dem Titel «Bordeaux à Jour». 1992 lancierte er mit ein paar Freunden den monatlich erscheinenden News-Letter WeinWisser (www.weinwisser.com).
Zwischen 1994 bis 2004 folgten vier weitere Bücher, jetzt unter dem Brand «Bordeaux Total». Im Jahr 2005 gab René Gabriel das Zepter als Einkaufschef bei Mövenpick nach 15 Jahren ab und transferierte seinen Job in eine Beratertätigkeit. Im gleichen Jahr (2005) gründete er die Eventfirma Weingabriel GmbH (www.weingabriel.ch). Ein handlicher Pocket-Guide mit Weinbewertungen von 1982 bis 2005 erschien im Jahr 2006. Im Jahr 2007 verkauften alle Partner die Gesellschaftsanteile von WeinWisser an den Konradin-Verlag. Gabriel blieb gut 10 Jahre lang dort weiterhin als Berater und Autor tätig. Ein unterhaltsames Buch von René Gabriel mit dem Titel «Weingeschichten» kam im Jahr 2008 auf den Markt. Im Herbst 2009 erschien das erfolgreiche Buch «Weingeschichten» auch als Hör-CD. Mit einem Partner lancierte René Gabriel im Frühjahr 2010 ein qualitativ hochstehendes Universalglas für alle Weine/Rebsorten. Das vielversprechende «Gabriel Glas» wird unter der gleichnamigen Firma Gabriel-Glas GmbH produziert. Im Jahr 2014 übernahm er das Aktienpaket von seinem Partner und ist nun alleiniger Besitzer der Gabriel-Glas GmbH in Hallein (A). Im gleichen Jahr gründete mit seiner Frau Karin Gabriel zusammen die Gabriel-Glas (Schweiz) GmbH.
Mit dem Aufschalten seines neuen Webportals (www.bxtotal.com) im Jahr 2013 bekamen die Gabriel-Leser ständigen Zugriff auf 60'000 Weinnotizen und Bewertungen. Hier werden auch mehr als 200 Degustationsberichte in PDF-Format dokumentiert.
Mitte des Jahres 2015 ist sein neues Buch im Markt erscheinen. Die WEINBIBEL ist 1000 Seiten stark und mehr als drei Kilogramm schwer. Davon wurden weit mehr wie 14'000 Exemplare verkauft...
Ende 2016 ging die Mövenpick-Ära (nach 27 Jahren) zu Ende und auch vom WeinWisser hat sich René Gabriel zurückgezogen. Einerseits will Gabriel etwas kürzertreten, sich aber auch mehr auf die eigenen Firmen konzentrieren. Vielleicht kann man da auch von einem Wechsel von «Bordeaux-Papst» zu «Genuss-Apostel» sprechen.
Im Herbst 2018 erschien sein Buch: Der Titel «GOLDENE NASE». Mit Memoiren, Geschichten und Gedanken - auf 350 Seiten.
René Gabriel lebt im luzernischen Eschenbach, am Murtensee und in Teneriffa.