Empordà DO 2017 1,5 l - Elitia

Der Empordà DO 2017 in der 1,5l Weinflasche kommt aus Spanien, aus der Region Empordà.

Dieser Rotwein von "Elitia" wurde aus der Weintraube Carignan hergestellt.


  • Empfehlung
  • Einzelflasche

74,40 CHF

inkl. 7,7% MwSt. , zzgl. Versand (Weinflaschen)

Normaler Preis: 93,00 CHF
Produkt vergriffen

Artikelnummer: 40797



Extrem rar.

100% Carignan aus 80-jährigen Reben. 12 Monate in französischen Barriques veredelt und unfiltriert abgefüllt.   Ein überaus sinnlicher und tiefgründiger Duft nach schwarzen Kirschen, Cassis, Brombeeren und Pflaumen. Sehr anmutend, wie dahinter eine würzige Frische zum Vorschein kommt und dieser Intensität die noble Eleganz verleiht. Am Gaumen zeigt er gegenüber dem 2015er sogar noch etwas mehr Struktur, mit einem kräftigen, aber seidig feinen Tanningerüst. Herrlich, wie cremig weich und mit welchem verführerischen Schmelz er die edlen, reifen Fruchtaromen um den Gaumen legt. Ein sehr nobler und saftiger Körper für ein ungemein beeindruckendes Trinkvergnügen. Ein rarer und edler Geheimtipp mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.  


Art: Rotwein
Ausbau: 12 Monate in französischen Barriques veredelt und unfiltriert abgefüllt.
Inhalt: 1,5 l Grossflasche
Jahrgang: 2017
Traubensorte: Carignan
Trinktemperatur: 16 - 18° C
Region: Empordà
Weinbauer: Elitia
Land: Spanien

Spanien – das Land der Vielfalt

Spanien Spanien ist heute einer der wichtigsten Weinhersteller weltweit und hat die grösste Weinanbaufläche der Welt. Schon die alten Römer liebten den kräftigen, spanischen Wein und kurbelten mit dem Export des „Rebensafts“ die Entstehung spanischer Weingüter an. Doch Spanien verbuchte im Weinbau nicht immer nur Hochs.

Die „Weingeschichte“ Spaniens beginnt früh. Vor rund 3'000 Jahren machten sich die Phönizier an den Aufbau eines Weinimperiums. Mit der Stadt Cádiz und dessen Hafen entstand das erste grosse Weinhandelszentrum Spaniens. Schon die Römer wussten den spanischen Wein unglaublich zu schätzen und förderten den Export des spanischen Weines in ihr eigenes Reich. Mit der Einwanderung der Moslems und deren Machtübernahme ging die Kunst des Weinbaus dann beinahe verloren – schliesslich durften sie keinen Alkohol trinken, und bauten deswegen auch keinen an. Doch die Rückeroberung Spaniens durch die katholische Kirche brachte die Notwendigkeit, Wein für die Messe zu produzieren, wieder zurück. Im 16. Jahrhundert exportierte Spanien gar die ersten Reben und Weine nach Amerika. Doch die Natur machte Spaniens neuem Aufschwung in Sachen Wein einen Strich durch die Rechnung. Eine Reblaus zerstörte Mitte des 19. Jahrhunderts grosse Teile der Weingebiete Westeuropas. Neben Spanien war vor allem auch Frankreich betroffen. Nur der Region „La Rioja“ blieb die Reblaus fern und zog so französische Winzer nach Spanien. Mit ihnen wanderte auch das nötige Wissen und moderne Winzertechnik nach Spanien aus. Wieder sah es gut aus für den spanischen Weinbau, doch der Bürgerkrieg (1936-1939) und der 2. Weltkrieg zerstörten einen Grossteil der Weingüter.

Das Stehaufmännchen Spanien liess sich jedoch nicht unterkriegen und wagte einen völligen Neuanfang in Sachen Wein. Mit Erfolg. Spanien hat heute die grösste Rebanbaufläche der Welt (ca. 1,2 Millionen Hektaren). Das ist rund 1/3 der gesamten Rebfläche Europas. Der Weinbau ist ausserdem einer der wichtigsten Wirtschaftssektoren für Spanien und produziert mit rund 5'000 Bodegas (Weingüter) mehr als 40 Millionen Hektoliter Wein pro Jahr. Nach Italien ist Spanien sogar das zweitgrösste Weinexportland. Zur Qualitätskontrolle wurde das Label D.O (Denominación de Origen) eingeführt, dass Spanien rund 65 Bodegas verteilt hat.

Durch das vielfältige Klima entstehen in Spanien die unterschiedlichsten Weine. Im kalten, feuchten Norden werden Rot- und Weissweine kultiviert, aus denen der typische, spanische Wein entsteht: kräftig und alkoholhaltig. Der Süden bietet mit seinem heissen und trockenen Klima viel Süsses, so Dessertweine wie Sherry oder Málaga. Spanien gab nie auf – und hat gewonnen!

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten
Frage zum Produkt

Aktivieren Sie die Checkbox, um einmal pro Monat aktuelle Sonderangebote zu empfangen. Sie können sich problemlos jederzeit wieder abmelden.



Kontaktdaten

Aktivieren Sie die Checkbox, um einmal pro Monat aktuelle Sonderangebote zu empfangen. Sie können sich problemlos jederzeit wieder abmelden.




Nach oben